![]()
![]() |
|||
Anzeige |
In Antwort auf
RE: Partnerschafts-Anfrage • Absender: Weltenbummler, 15.06.2017 22:42


Vor wenigen Augenblicken erreichte uns ein Heuler - unbekannten Absenders,- und berichtete uns mit vorwurfsvoller Empörung in der Stimme, dass wir auf der Suche nach Partnerforen bei euch noch keine Anfrage gestellt haben. Daraufhin griffen wir schnurstracks zu der Karte des Rumtreibers und folgten den sichtbaren Schritten auf dem Pergament, die uns letztendlich zu euch führten. Den Schweiß fein säuberlich von der Stirn gewischt, sind wir nun endlich soweit euch eine Partnerschaftsanfrage zu stellen.
Für die neugierigen Nasen und alle zukünftigen Weltenbummler folgen hier kurz und bündig die wichtigsten Fakten:
•➢ Wir sind ein frisch gebrautes Harry Potter Forum, welches sich im Jahre 2038 abspielt.
•➢ Alle, die das 17. Lebensjahr vollendet haben sind bei uns herzlich willkommen; es besteht zusätzlich die Möglichkeit FSK 18 zu schreiben, sollte es hin und wieder etwas rauer zugehen.
•➢ Das Genre des Forums ist eine angenehme Mischung aus Fantasy und Freeplay - basierend auf den Handlungen von J. K. Rowling, die genügend Platz für freie Handlungsstränge und die damit verbundene, umfangreiche Eigeninterpretation der Zauberwelt bieten.
Damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt, ermöglichen wir euch auch einen vollständigen Einblick in unsere in spoiler-gepackte Geschichte:
Die Storyline
ϞWe've all got both light and dark inside us. What matters is the part we choose to act on.
That's who we really are. Ϟ
28. August 1977

Die scheinheilige Welt der Hexen und Zauberer ist schon seid etlichen Jahren nicht mehr das, was sie einst gewesen war. Das goldene Zeitalter voller Ruhm, neuen Entdeckungen und Verbindungen endete in dem Jahresbereich von 1970, als ein mysteriöser junger und durchaus selbstzerstörerischer Mann, mit dem Namen Tom Vorlost Riddle das erste Mal aus seinem schwarzen Schatten trat. Mit der ideologischen Verfolgung des 'Greater Good' , folgte der Slytherin einen der berühmten Vorläufer seiner Zeit: Gellert Grindelwald. Denn dieser begann das Kunstwerk der Reinblut-Ideologie und brachte den eigensinnigen Schüler in seine verkommenden Fußstapfen. Als der ehemalige Slytherin als Lord Voldemort Jahre später das erste Mal in Erscheinung trat, hielt es die Welt nicht für möglich, dass diese einzelne Person irgendwann einmal den größten und gleichzeitig finstersten Teil der Zaubergeschichte füllen würde. 1980, 3 Jahre nach dem ersten Zaubererkrieg, welcher schmerzhafte Verluste für beide Seiten mit sich brachte, kam das Prophezeite Kind von Lily und James Potter zue Welt: Harry Potter. Nachdem dieses früh traumatisierte Kind den Todesfluch des dunklen Lords überlebte, kannte ihn die ganze Welt unter den Namen "The boy who lived". In dieser Nacht überlebte er einen tödlichen Fluch, mithilfe der einzigartigen Liebe seiner in jener Nacht verstorbenen Eltern. Nachdem der Vollwaise zu seinen Verwandten den Dursleys gebracht wurde, änderte sich nicht nur das Leben seiner Tante, sondern auch die Welt der Hexen und Zauberer nahm eine erschütternde Wendung. Als der Wunderjunge sein 11. Lebensjahr erreichte bekam auch er, wie jedes andere Kind auch seinen Zulassungs-Brief für die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei. 18 düstere und grausam geprägte Jahre vergingen mit einer einhergehenden Zeit voller Tugenden, Belehrungen und vor allem Schmerz. Nachdem der dunkle Lord im Endkampf seinem größten Gegner entgegen stand, sollten die schwarzen Jahre über Hogwarts einbrechen, denn die Chancen standen ausgezeichnet für die Todesser. Allerdings kam es nicht zu diesem großen Verlust der Hoffnung, denn letztendlich schaffte der mutiger Zauberer es mit seinem eigenen Leben, den Tot des schwarzen Magiers herbeizuführen. Die Welt der Zauberer und Hexen atmete seid 18 Jahren der Knechtschaft und des Verlustes wieder auf - und die heilende Welt schien zu halten. Dumbledores Armee konnte sich mit gutem Gewissen auf ihre eigene Zukunft konzentrieren und aus diesen heiteren Zeiten entstammen die Nachfahren der größten Helden ihrer Zeit.
Anfang 2038

40 Jahre langt herrscht bereits ungestörter Frieden und verbreitetes Glück in der magischen Welt der Hexen und Zauberer. Die großen Überbleibsel der Todesser und der Schreckensherrschaft scheinen im Angesicht der strahlenden Sonne verblasst. Durch den Zauber dieser Zeit entschied auch Hogwarts, nachdem die Gemäuer erneut aufgebaut wurden, sich an einen Neuanstrich zu wagen. So wird nun seid mehr als 10 Jahren an der Schule studiert; für diesen Zweck ist sogar ein großer Neuanbau angefertigt worden. Das Ministerium erbaute zu den ersten Meilensteinen große Statuen der wichtigsten Personen der Zaubergeschichte. So fand auch Severus Snape seinen verdienten Ehrenplatz im Ministerium.
Die Journalisten berichten nur noch selten von den Nachfahren der geflüchteten Gefangenen, welche seid jenen Tagen als verschollen gelten. Ruhe kehrte in ganz London ein. Kein Krieg, keine großen Rebellionen, keine Gewalt und somit keine Neuigkeiten. Die Schüler der magischen Welt versuchen verzweifelt in all dem Glück ihre eigenen Heldengeschichten zu schreiben. Wie auch ihre Eltern wollen sie die Welt retten, das Böse besiegen und danach das Mädchen bekommen. Doch aus solch einer Verzweiflung enstehen nicht nur kindische Rituale und Aufgaben, sondern weiterer Zwiespalt. Dieser Spaß ging so weit, dass nach großen Partys und Drogennächten an Hogwarts die Regeln angezogen wurden. Doch auch der große Vorfall mit dem berühmten Bild der großen Schlacht ging tief unter die Haut von Hogwarts. Seit einiger Zeit treiben zwei aus dem Bild befreite Todesser als Geister in den Gemäuern von Hogwarts ihr Unwesen. Bisher wurden diese Geister in den unterirdischen Teil des alten Schlosses verbannt. Die Auroren versuchen bereits die bösen Seelen aus der Welt zu schaffen, doch noch scheint kein Ende in Sicht. Neben der Geisterverfolgung laufen die Vorbereitungen auf das erste Trimagische Turnier auf Hochturen. Nachdem Cedric Diggory sein Leben bei diesem verlor, beschränkt sich das Turnier auf die Schüler und Schülerinnen von Hogwarts.
Eingeschränkt in ihrer positiven Welt und neugedachten Abenteuern bemerkte niemand was sich im Untergrund zusammengebraut hat. Die Todesser entwickelten sich auch ohne den dunklen Lord zu einer mächtigen Gruppe des Londoner Untergrunds. Anschläge und weitere Propaganda wird komplett von dem Ministerium ausgeschaltet und vor der magischen und nicht-magischen Welt ferngehalten. Obwohl die meisten Gerüchte sorgfältig ausgelöscht werden konnten, herrscht noch immer die Furcht in den Knochen der Zauberer und Muggel. Neben der reinen Furcht herrscht das Misstrauen unter den verschiedenen Häusern, da Slytherin noch immer einen schlechten Ruf mit sich zieht und selbst Gryffindor seine Schandtaten zugeben musste. Die ausgeweitete Gruppe der Todesser hat sich nicht nur in das Schulsystem, sondern auch in das Ministerium eingenistet. Gefährlich wird es dann, wenn das Ministerium die Anschläge nicht mehr
decken kann, bricht erneut ein Krieg der Generationen aus. Und dieses Mal werden beide Seiten nicht genug gewappnet sein. Würde man nur wüsste, wer die neuen Köpfe der Todesser sind und welche Ziele des 'greater goods' sie verfolgen..
Der Wettlauf gegen die Zeit hat längst begonnen.
Für welche Seite wirst du kämpfen?
ϞWe've all got both light and dark inside us. What matters is the part we choose to act on.
That's who we really are. Ϟ
28. August 1977


Die scheinheilige Welt der Hexen und Zauberer ist schon seid etlichen Jahren nicht mehr das, was sie einst gewesen war. Das goldene Zeitalter voller Ruhm, neuen Entdeckungen und Verbindungen endete in dem Jahresbereich von 1970, als ein mysteriöser junger und durchaus selbstzerstörerischer Mann, mit dem Namen Tom Vorlost Riddle das erste Mal aus seinem schwarzen Schatten trat. Mit der ideologischen Verfolgung des 'Greater Good' , folgte der Slytherin einen der berühmten Vorläufer seiner Zeit: Gellert Grindelwald. Denn dieser begann das Kunstwerk der Reinblut-Ideologie und brachte den eigensinnigen Schüler in seine verkommenden Fußstapfen. Als der ehemalige Slytherin als Lord Voldemort Jahre später das erste Mal in Erscheinung trat, hielt es die Welt nicht für möglich, dass diese einzelne Person irgendwann einmal den größten und gleichzeitig finstersten Teil der Zaubergeschichte füllen würde. 1980, 3 Jahre nach dem ersten Zaubererkrieg, welcher schmerzhafte Verluste für beide Seiten mit sich brachte, kam das Prophezeite Kind von Lily und James Potter zue Welt: Harry Potter. Nachdem dieses früh traumatisierte Kind den Todesfluch des dunklen Lords überlebte, kannte ihn die ganze Welt unter den Namen "The boy who lived". In dieser Nacht überlebte er einen tödlichen Fluch, mithilfe der einzigartigen Liebe seiner in jener Nacht verstorbenen Eltern. Nachdem der Vollwaise zu seinen Verwandten den Dursleys gebracht wurde, änderte sich nicht nur das Leben seiner Tante, sondern auch die Welt der Hexen und Zauberer nahm eine erschütternde Wendung. Als der Wunderjunge sein 11. Lebensjahr erreichte bekam auch er, wie jedes andere Kind auch seinen Zulassungs-Brief für die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei. 18 düstere und grausam geprägte Jahre vergingen mit einer einhergehenden Zeit voller Tugenden, Belehrungen und vor allem Schmerz. Nachdem der dunkle Lord im Endkampf seinem größten Gegner entgegen stand, sollten die schwarzen Jahre über Hogwarts einbrechen, denn die Chancen standen ausgezeichnet für die Todesser. Allerdings kam es nicht zu diesem großen Verlust der Hoffnung, denn letztendlich schaffte der mutiger Zauberer es mit seinem eigenen Leben, den Tot des schwarzen Magiers herbeizuführen. Die Welt der Zauberer und Hexen atmete seid 18 Jahren der Knechtschaft und des Verlustes wieder auf - und die heilende Welt schien zu halten. Dumbledores Armee konnte sich mit gutem Gewissen auf ihre eigene Zukunft konzentrieren und aus diesen heiteren Zeiten entstammen die Nachfahren der größten Helden ihrer Zeit.
Anfang 2038


40 Jahre langt herrscht bereits ungestörter Frieden und verbreitetes Glück in der magischen Welt der Hexen und Zauberer. Die großen Überbleibsel der Todesser und der Schreckensherrschaft scheinen im Angesicht der strahlenden Sonne verblasst. Durch den Zauber dieser Zeit entschied auch Hogwarts, nachdem die Gemäuer erneut aufgebaut wurden, sich an einen Neuanstrich zu wagen. So wird nun seid mehr als 10 Jahren an der Schule studiert; für diesen Zweck ist sogar ein großer Neuanbau angefertigt worden. Das Ministerium erbaute zu den ersten Meilensteinen große Statuen der wichtigsten Personen der Zaubergeschichte. So fand auch Severus Snape seinen verdienten Ehrenplatz im Ministerium.
Die Journalisten berichten nur noch selten von den Nachfahren der geflüchteten Gefangenen, welche seid jenen Tagen als verschollen gelten. Ruhe kehrte in ganz London ein. Kein Krieg, keine großen Rebellionen, keine Gewalt und somit keine Neuigkeiten. Die Schüler der magischen Welt versuchen verzweifelt in all dem Glück ihre eigenen Heldengeschichten zu schreiben. Wie auch ihre Eltern wollen sie die Welt retten, das Böse besiegen und danach das Mädchen bekommen. Doch aus solch einer Verzweiflung enstehen nicht nur kindische Rituale und Aufgaben, sondern weiterer Zwiespalt. Dieser Spaß ging so weit, dass nach großen Partys und Drogennächten an Hogwarts die Regeln angezogen wurden. Doch auch der große Vorfall mit dem berühmten Bild der großen Schlacht ging tief unter die Haut von Hogwarts. Seit einiger Zeit treiben zwei aus dem Bild befreite Todesser als Geister in den Gemäuern von Hogwarts ihr Unwesen. Bisher wurden diese Geister in den unterirdischen Teil des alten Schlosses verbannt. Die Auroren versuchen bereits die bösen Seelen aus der Welt zu schaffen, doch noch scheint kein Ende in Sicht. Neben der Geisterverfolgung laufen die Vorbereitungen auf das erste Trimagische Turnier auf Hochturen. Nachdem Cedric Diggory sein Leben bei diesem verlor, beschränkt sich das Turnier auf die Schüler und Schülerinnen von Hogwarts.
Eingeschränkt in ihrer positiven Welt und neugedachten Abenteuern bemerkte niemand was sich im Untergrund zusammengebraut hat. Die Todesser entwickelten sich auch ohne den dunklen Lord zu einer mächtigen Gruppe des Londoner Untergrunds. Anschläge und weitere Propaganda wird komplett von dem Ministerium ausgeschaltet und vor der magischen und nicht-magischen Welt ferngehalten. Obwohl die meisten Gerüchte sorgfältig ausgelöscht werden konnten, herrscht noch immer die Furcht in den Knochen der Zauberer und Muggel. Neben der reinen Furcht herrscht das Misstrauen unter den verschiedenen Häusern, da Slytherin noch immer einen schlechten Ruf mit sich zieht und selbst Gryffindor seine Schandtaten zugeben musste. Die ausgeweitete Gruppe der Todesser hat sich nicht nur in das Schulsystem, sondern auch in das Ministerium eingenistet. Gefährlich wird es dann, wenn das Ministerium die Anschläge nicht mehr
decken kann, bricht erneut ein Krieg der Generationen aus. Und dieses Mal werden beide Seiten nicht genug gewappnet sein. Würde man nur wüsste, wer die neuen Köpfe der Todesser sind und welche Ziele des 'greater goods' sie verfolgen..
Der Wettlauf gegen die Zeit hat längst begonnen.
Für welche Seite wirst du kämpfen?
Die wichtigsten Links:
• Unsere Regeln
• Vergebene Avatare und Charaktere
• Unser Gästechat
• Rückmeldung für die angefragte Partnerschaft
Wir freuen uns schon bald von euch zu hören!
Bis dahin verbleiben wir mit magischen Grüßen - und schwören feierlich, wir sind Weltenbummler.
Das Team von
Peruagus


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast , gestern 2 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 201
Themen
und
689
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |